Datum |
Bemerkungen / Eigenheiten |
06.5.2002 |
|
Ein Herr Lessmann - nach eigenen Angaben oberster Jurist in
der Staatskanzlei - meldet sich. Nach eigenen Angaben hält er
den Vorgang für äußerst bedenklich und bittet um ein Gespräch
|
|
08.05.2002 |
|
Regierungsdirektor Stiegler bestätigt das Gespräch
und bietet aufklärende Unterstützung
|
|
21.5.2002 |
|
Gespräch in der Staatskanzlei mit Reg.Dir. Stiegler - da Köberle
deutlich eine Abwehrhaltung verspürt, gibt er das kriminaltechnische
Gutachten von Prof. Dr. Koristka - wonach Hilgert nicht
der Schütze gewesen sein kann - nicht her.
Reg.Dir. Stiegler bittet Köberle, die wichtigsten Fragen
schriftlich zu stellen.
|
|
10.6.2002 |
|
Köberle listete viele Widersprüche aus der Strafakte Hilgert auf
und schickt an die Staatskanzlei einen 38-seitigen Fragenkatalog
- nur Fragen, die sich zwingend aus der Strafakte Hilgert ergeben.
Dieser Fragenkatalog wurde am 22.01.2003 auch Inhalt einer neuen, gegen Unbekannt gerichteten Strafanzeige,
u.a. wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen
Mordversuchs.
(wegen des Umfangs - nebst etwa hundert Anlagen wird dieses
Schreiben hier nicht dokumentiert!)
|
|
11.07.2002 |
|
Eingangsbestätigung von Reg.Dir. Stiegler. Er hofft, bis Ende
des Monats Ergebnisse vorlegen zu können.
|
|
08.08.2002 |
|
Zwischeninformation von Reg. Dir. Stiegler. Er habe 3 Fragen
an das Justizministerium weitergeleitet - und zwar
- die Schussverletzung könne nicht aus der von Hilgert behaupteten
Tatwaffe stammen
- aus der Akte ergäben sich 4 unterschiedliche Varianten des Schußkanals.
- die Anweisung der Staatsanwältin, auch die Tatwaffe zu vernichten,
sei nicht nachvollziehbar.
Auf all diese Fragen müßte es eine Antwort geben...
|
|
15.08.2002 |
|
Köberle bemängelt die Vorgehensweise der
Staatskanzlei, insbesondere, daß diese dem SMF keine der vorgegebenen
Fragen gestellt habe - s. Brief v. 15.08.2002
|
|
16.10.2002 |
|
Brief der Staatskanzlei - keine einzige Antwort auf
die Fragen. Das Justizministerium sieht keinerlei Veranlassung zu einer
weiteren Überprüfung. - Die Justiz mauert, weil sie
einen unglaublichen Rechtsbruch zu unterdrücken versucht.
|
|
25.10.2002 |
|
Schreiben von Köberle an Reg. Dir. Stiegler aus dem seine
Enttäuschung über das magere Ergebnis spürbar wird...
|
|
Wie trickreich Staatsanwaltschaften unliebsame Ermittlungsverfahren einstellen (unterdrücken)
|