"Die Kugel, die Dich tötet, die hörst Du nicht!"
Da sind sie wieder, die alten Texas-Legenden! Es ist high noon. In der gleißenden Sonne
stehen sie sich gegenüber: John Wayne und der Bösewicht, sein ewiger Kontrahend, und beide
denken an die Ratschläge ihrer alten Kumpane, die oftmals vor ihrer Zeit schon das Zeitliche
mit einem Stück Blei zwischen den Rippen gesegnet hatten:
"Die Kugel, die Dich tötet, die hörst Du nicht!"
So einfach ist das: Die Kugel ist etwa dreimal so schnell, wie der Schall. Köberle sprach immer von einem Gewehrknall.
Der Schuß muß aus einer größeren Entfernung gekommen sein, denn: Er spürte erst den tödlichen Schmerz,
und hörte danach erst den Knall. Hätten die Juristen sich dann und wann mal einen Western
reingezogen und vielleicht eine Spur physikalischen Wissens mit an die polnische Grenze gebracht,
dann wäre ihnen diese Lebensweisheit amerikanischer Revolverhelden durchaus geläufig gewesen!
Das klingt an sich logisch.
Aufgrund dieser simplen Umstände konnte Hilgert mit absoluter Sicherheit nicht der Täter sein!
Köberle wies bereits seit seiner ersten Vernehmung schon auf einen Dritten, einen - möglicherweise bezahlten - Killer hin, der
Hilgert aber sehr gut bekannt sein müsse.