Nachruf für Peter Köberle

Oft wird es so leicht dahingesagt, dass der Tod eine Erlösung sei. Für Peter Köberle (*13. September 1940), der am 12. Oktober zu seiner Carin nachgegangen ist, dürfte es zutreffend sein. Von dort, wo sie jetzt sind, können Sie miterleben, dass Sie uns unvergessen sind und bleiben!

Nach dem heimtückischen Mordanschlag vom 30. Juli 1996 hat ihn der unermüdliche Kampf gegen das erlittene Unrecht, die massiven korperlichen und existentiellen Schädigungen und vielen damit verbundenen Demütigungen aufgezehrt. Letztendlich wurde der Kampf gegen seine ebenfalls heimtückische Krankheit verloren, nicht allerdings der um Rückerhalt seiner Reputation und Wiedergutmachungen.

Im Duett mit seiner bewundernswerten Ehefrau Carin war er auf dem richtigen Weg. Sie, die ihn angesichts des Schicksalsschlages geheiratet hatte und nie einen Ordner oder EDV benötigte, sondern Alles, absolut Alles im Kopf hatte, stellte schon früh die Weichen, dass eine von Behörden, Justiz und Politik schamlos erhoffte biologische Lösung nicht eintritt. Ihr vitaler Wunsch war es, dass sie Peter überlebe um ihm bis an sein Ende die liebevolle Begleitung zu sichern und das gemeinsame Bestreben in der richtigen Spur zu halten.

Es kam anders und mit ihrem Ableben, gewannen negative Einflüsterer die Oberhand, missbrauchten Peter fur ihre unredlichen Zwecke, anstatt ihm zu helfen, was nur vorgegauckelt war.

Das Denken von Carin jedoch setzte Peter noch um: Er trat alle Anspruche an jurawatch e. V. ab, sodass sie mit seinem Ableben nicht untergehen, sondern weiterverfolgt werden. Dies zum Wohle seiner Familie, wie vor Allem auch – was Carin und ihm stets besonders am Herzen lag! – der Tausenden von traumatisierten Gewaltopfern, die gleiches Schicksal erleiden:

Der Kampf ist also nicht vorbei, sondern geht in ehrendem Gedenken an Carin und Peter Köberle jetzt erst richtig los!

Gott sprach sein großes Amen bezüglich Peter, der sowohl Geburts- als Todestag am Fatima-Tag hat. So vertrauen wir dem Schutz der Gottesmutter das Gelingen um eine künftighin verfassungskonforme Umsetzung des OEG Opferentschädigungsgesetzes an!

 


Erich Neumann. Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
jurawatch e. V.
… damit Justiz wieder Vertrauen verdient!

24. Oktober 2022
neu/st.    

Siegfried Wilhelm
Internet/Redakteur
Nishnij Nowgorod

Möget Ihr in Frieden ruhen!